• RANCH/HOME
  • OFFENSTALL/PFERDEPENSION
  • BIOPRODUKTE
  • Über uns
  • Kontakt/Lage
2014 Eight theme. All rights reserved.
Indian Summer Ranch
logo
  • RANCH/HOME
  • OFFENSTALL/PFERDEPENSION
  • BIOPRODUKTE
  • Über uns
  • Kontakt/Lage

Login on site

×
Login on site
© INDIAN SUMMER RANCH GmbH

OFFENSTALL/PFERDEPENSION

Pferdepension im Offenstallkonzept

naturnahe Pferdehaltung

AKTUELL – freier Platz in der Stuten- oder Wallachherde

Pferde sind Herdetiere. Eine Gruppenhaltung kommt der natürlichen Lebensweise und Bedürfnissen der Pferde am nächsten. Wir bieten unseren Pensionspferden ein luftiges und grosszügiges Offenstallkonzept mit verschiedenen Liege- und Fressplätzen, grosse Paddocks und viel Weidezugang, welche sämtliche Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung erfüllt.

Diese Haltungsform ermöglicht es den Pferden unter idealen Bedingungen zu leben. Das Resultat ist ein gesundes, glückliches und ausgeglichenes Pferd!

Paddocktrail

immer unterwegs

Unsere Stallgebäude und die Aussenplätze sind auf zwei Ebenen angelegt und über einen Paddocktrail miteinander verbunden. Dies ermöglich es den Pferden ihren Bewegungsdrang nachzugehen. Durch unterschiedliche Schlaf- und Fressplätze ermutigen wir die Pferde den Trail täglich zu nutzen.

Doch auch der Trail soll Anreize bieten. In der Mitte des Trail befindet sich ein Brunnen mit frischen Quellwasser und in einer kleinen Mündung wurde ein Sandwälzplatz angelegt. Zudem bieten Totholzhecken Knabberspass für Zwischendurch!

Künftig soll entlang des Trails zudem eine Kräuterbar zur Selbstbedienung angelegt werden, wo sich die Pferde je nach Bedarf bedienen dürfen. Eine Erweiterung des Trails zum Wald oder das Anlegen eines kleinen Bade- und Spassteichs sind ebenfalls Ideen, welche wir gerne in naher Zukunft umsetzen möchten.

Weiden

regelmässiger Weidezugang

Wir verfügen über 2.1ha Weideland mit direktem Weidezugang, welches den Pensionspferden so oft wie möglich zur Verfügung steht. Die Weiden sind mit mageren Gras- und Kräuterbewuchs versehen, was sich optimal für Pferdefütterung eignet.

Während der sommerlichen Weidesaison stehen die Zugänge zu den alternierenden Weiden 24h zur Verfügung, so dass die Pferde selbständig je nach Insektendruck und Temperatur entscheiden können, wo sie sich aufhalten möchten.

In den Wintermonaten werden wir entsprechend der Vegetationsperiode und Wetterverhältnissen eine Winterweide zur Verfügung stellen, insofern die Pferde ein entsprechendes Bedürfnis zeigen.

Roundpen

ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten

Unser grosses Roundpen mit einem Durchmesser von 20m und entsprechender Beleuchtung steht unseren Pensionären zur Abwechslung, Gymnastizierung sowie zu Trainingszwecken zur Verfügung. Eine bescheidene Auswahl an Hindernis- und Trailmaterial ist vorhanden, wird jedoch laufend ausgebaut.

.

Extreme-Trail

einzigartig und spannend

Erst noch eine Idee, aber vielleicht schon bald Wirklichkeit…

Wir planen auf der kleinen Wiese einen kleinen Extreme-Trail aufzustellen, welchen wir laufend ausbauen möchten. Die Wiese steht zudem auch als grosse Reit- und „Spielwiese“ zur Verfügung und soll so Abwechslung und Gymnastik ins Leben von Geländereiterin und Buschpony bringen.

Auf Anfrage vermieten wir den Extreme-Trail mit und ohne Begleitung auch an Auswärtige.

Infrastruktur

alles was es braucht

Unsere Ranch verfügt über diverse Infrastruktur: Sattelkammer mit grossen Sattelschränken, separater Futterraum, überdachter Putzplatz, Abspritzplatz mit Warmwasser und eine Hundeecke.

Angebot

was ist dabei - zusammengefasst

Unser Angebot beinhaltet eine sorgsame und individuelle Integration in die Gruppe sowie die Unterbringung deines Pferdes im Offenstall und etwas Infrastruktur für dich. Dabei ist …

Für das Pferd:
  • Pensionsplatz im Offenstall
  • 24h-Heufütterung auf mehrere Stationen verteilt (je nach Heu und Pferde offen oder aus Heunetzen)
  • 24h-Weidezugang (Sommer), im Winter je nach Bodenverhältnisse
  • zwei Liegebereiche mit Bio-Waldboden
  • 1x täglich Kraftfutterabgabe von selber mitgebrachten Futter
  • Unterschiedlich befestigte Ausläufe verbunden durch einen Trail
  • Quellwasser
  • Totholzhecke/Kräuterbar (laufender Ausbau)
  • Integrations-/Krankenbox (aktuell mobile Lösung mittels Panels)
  • Solarium oder Wärmestrahler in Planung
Für den Reiter:
  • grosse Sattelschränke aus Holz
  • Decken- und Trocknungsraum in Planung
  • Abstellfläche für Futter
  • gedeckter Putzplatz
  • Abspritzplatz mit Warmwasser
  • Vorrichtung für Hufschuhaufbewahrung
  • Kaffeemaschine/Teekocher
  • Anlage bewohnt, nahezu 24 Studen anwesend
Für den Ausgleich/Training:
  • Roundpen (20m)
  • Reitwiese (mit Extremtrail in Planung)
  • superschönes Ausreitgebiet auf den Linnerberg mit grandioser Aussicht in die Alpen oder in die Aareebene
Dienstleistung:
  • 3-4x tägliches misten
  • 4x jährlich Kotproben zur selektiven Entwurmung (zusätzliche Verrechnung)
Wichtig zu wissen:
  • fairer Umgang mit den Pferden
  • Barhuf und Offenstall gewohnt bevorzugt, jedoch je nach Charakter auch beschlagene Pferde möglich, vorzugsweise mit Duplos. Während der Integration, hinten kein Beschlag oder nur Duplos möglich.
  • Anforderung für besonders tierfreundliche Stallhaltung (BTS) und regelmässigen Auslauf im Freien (RAUS)
  • Anhängerplatz auf Anfrage (zur Zeit alle besetzt)
  • 24h Kameraüberwachung
Pensionspreis:

CHF 850.- / Monat

Dokumente:
  • unser Hinterlegungsvertrag (PDF)
  • unsere Ranch-Ordnung (PDF)

 

Unser Stall soll eine kleine Oase der Erholung sein. Ein fairer und offener Umgang miteinander und eine entspannte Atmosphäre auf dem Hof sind uns wichtig.

info@indiansummerranch.ch
logo